Zitronenschnitten (aus ZEITmagazin 13/2025)
Stephan hat bei einem Obsthandel jede Menge Zitronen gekauft. Genial, dass genau zu diesem
Zeitpunkt dieses Rezept im ZEITmagazin veröffentlich wurde. Und noch genialer ist, dass dieser Kuchen auch denen schmeckt, die sonst sagen:
"Kuchen ist mir immer zu süß".
Zutaten (Auflaufform):
für den Teig:
120 g Butter
40 g Zucker
175 g Mehl
1 Prise Salz
Schale von 2 Zitronen
für den Belag:
175 g Zucker
30 g Mehl
4 Eier
160 ml Zitronensaft (ca. 4 Zitronen)
Zubereitung:
-
Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen
-
Boden und Rand der Backform mit Backpapier auslegen
-
Butter (langsam) in Topf zergehen lassen
-
Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen
-
Schale von 2 Zitronen fein abreiben und zufügen
-
Geschmolzene Butter hinzugeben
-
Nach und nach Mehl dazugeben und zu einem Teig vermengen
-
Teig in die Form geben, gleichmäßig verteilen und 15-18 Min backen
-
In der Zwischenzeit den Belag zubereiten:
-
Zitronen auspressen, so dass 160 ml Saft entsteht
-
In einer Schüssel Zucker und Mehl vermengen
-
Eier und Zitronensaft unterrühren
-
Mischung auf den heißen Kuchenboden gießen
-
Hitze des Backofens auf 150 Grad herunterschalten und weitere 20 Minuten backen
-
Kuchen abkühlen lassen und am besten ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.